Wochenrückblick
Hallo zusammen. Draußen ist es leicht bedeckt aber noch recht warm. Dies war nicht die ganze Woche so. Wir hatten noch recht heiße Temperaturen die bis zum Teil bis 30 Grad hoch gingen. Aber dennoch ist es ende August, was heißt, dass wir die warmen bis heißen Tage noch genießen sollten.
Welche Jahreszeit ist euch am liebsten? Mir der Frühling, wenn alles erwacht und die Sonne zwar öfter scheint, aber noch nicht zu heiß ist. Also nun zum Wochenrückblick.
Privat
Die letzte Woche hat mich der kleine Finn auf trab gehalten. Der hat eine Ausdauer, die man dem kleinen Kerlchen nicht zutrauen würde. Außerdem ist nichts sicher um ihn. Am meisten liebt er Kabel. Immer wieder musste ich mir überlegen, was ich tun konnte, damit er nicht ran kann. Auch mit unserem Hund, einem Golden-Redriver kommt er nicht klar. Er faucht und schnäuzt ihn ständig an, dabei getraut sich der Hund gar nicht ihn auch nur anzuschauen. Beim schreiben muss ich acht geben, denn der kleine ist sehr erfinderisch und schafft es immer von Neuem, auf den Tisch zu kommen und auf meiner Tastatur herum zu hüpfen. Auf dem Sofa zu schreiben habe ich schon mal aufgegeben. Aber er ist so süß.
Ich hatte am Samstag Geburtstag. Ursprünglich war es mein Ziel an meinem Geburtstag in diesem Jahr ein Buch zu veröffentlichen. Leider hat das nicht geklappt. Aber es kommt bald. Übrigens zum Thema Ziel erreichen, habe ich ein Post geschrieben, wenn du dich dafür interessierst schau mal hier nach.
Meine Buchprojekte
Mein Erstling, bald kann ich es hier endlich benennen, ist am Freitag aus dem Lektorat gekommen. Ich bin gar nicht mal erschrocken über die Fehler, denn es sind überschaubare Verbesserungen zu tätigen.
Dann bin ich noch nicht ganz zufrieden, mit der Coverschrift. Habe noch eine schönere lizenzfreie Schrift gefunden. Da werde ich noch schauen, ob es wirklich besser damit aussehen wird. Ich habe mein Cover selber erstellt. Da ich zwölf Jahre ein eigenes Fotostudio geführt habe, bringe ich die nötigen fotografischen Fähigkeiten mit. Und in jener Zeit gab ich gleichzeitig Kurse in Photoshop, darum habe ich auch das Know-how für die Bildbearbeitung. Unsicher bin ich ein bisschen mit dem Buchsteg, das der am Schluss auch stimmig sein wird. Aber da muss ich schauen und mir zuerst ein Probeexemplar zuschicken lassen.
Auch das Cover werde ich bald zeigen können, weiß allerdings noch nicht wie. Vielleicht in dem ich wöchentlich ein bisschen mehr davon zeige, damit es für euch spanender ist, als wenn ich es einfach zeige.
Die nächste Geschichte
Da war ich bedingt fleißig. Eigentlich wollte ich mehr schreiben, aber es kam zu viel dazwischen. Dennoch stehen die ersten zwei Kapitel, wobei ich das erste Kapitel lektoriert habe und für das zweite hatte die Zeit noch nicht gereicht. Ich habe mir geschworen, dass ich bei diesem Buch immer gleich, so gut es geht, lektorieren werde. Bis jetzt klappt es, was noch nicht heißt, dass ich es bis am Schluss durchziehen kann. Schreiben ist schöner und wenn es fließt, dann fließt es.
Was habt ihr letzte Woche gemacht? Schreibt es gerne in die Kommentare, so habe ich nicht mehr so das Gefühl nur für mich zu schreiben. Wenn du mir Folgen möchtest so trag dich doch in den Newsletter ein. So wirst du automatisch immer auf dem neusten Stand sein.
Liebe Grüße und eine produktive Woche.
Nola